
Adolf Gottstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erlebnisse und Erkenntnisse, die uns der Arzt und Gesundheitswissenschaftler Adolf Gottstein (1857 - 1941) in seiner Autobiographie von 1940 bietet, sind von bleibendem Wert. Im Vordergrund stehen die Entwicklungen der Medizin und des deutschen Gesundheitswesens in der turbulenten Epoche von den 1870ern bis in die 1930er Jahre. Hintergründig vermittelt uns Gottstein in klassischer Schlichtheit nachhaltige Einsichten in das Leben eines Arztes, in die Wissenschaft, Politik und Kultur vom frühen Kaiserreich über die Republik von Weimar bis in den Nationalsozialismus. Dieses erstmals veröffentlichte Werk wird durch einen Neudruck der Auto-Ergographie von 1925, ein Werkverzeichnis, einen ausführlichen Lebenslauf sowie weiterführende Literaturhinweise zu einer geschlossenen Autobiographie abgerundet. von Koppitz, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Grove Pr
- paperback
- 128 Seiten
- -
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Simon & Schuster
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- paperback -
- Erschienen 1971
- Reclam, Ditzingen,
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien