

Einführung in die Informations- und Codierungstheorie (eXamen.press)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Informations- und Codierungstheorie" von Dirk W. Hoffmann bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Informations- und Codierungstheorie. Das Buch ist Teil der Reihe eXamen.press und richtet sich vor allem an Studierende der Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften. Inhaltlich behandelt das Buch zentrale Themen wie die mathematischen Grundlagen der Informationstheorie, darunter Entropie, Redundanz und Datenkompression. Es werden verschiedene Codierungsverfahren vorgestellt, etwa zur Fehlererkennung und -korrektur, einschließlich Linearer Codes, zyklischer Codes und Faltungscodes. Ein weiteres wichtiges Thema sind Kanäle mit Rauschen sowie deren Kapazität. Das Buch legt besonderen Wert auf eine anschauliche Darstellung komplexer Konzepte durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen. Zudem enthält es Übungsaufgaben mit Lösungen, um das Verständnis zu vertiefen. Die klare Struktur und didaktische Aufbereitung machen es zu einem wertvollen Lehrbuch für den Einstieg in dieses anspruchsvolle Fachgebiet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Dirk W. Hoffmann: 1992 - 1997 Universität Karlsruhe (KIT) Studium der Informatik Abschluss: Dipl. Inform. 1997 - 1998 University at Albany, New York1998 - 2001 Universität Tübingen Promotion an der Fakultät für Informatik Abschluss: Dr. rer. nat.2001 - 2004 Synopsys, Inc., München Robert Bosch GmbH, Leonbergseit 2004 Professor an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
- Hardcover -
- Erschienen 1991
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- paperback
- 369 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter