
Psychodrama: Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychodrama: Praxis" von Josef Kramer bietet eine umfassende Einführung in die Methode des Psychodramas, einer von Jacob L. Moreno entwickelten therapeutischen Technik. Es beschreibt die theoretischen Grundlagen und den praktischen Einsatz dieser Methode, bei der durch szenische Darstellungen und Rollenspiele emotionale Konflikte und zwischenmenschliche Probleme bearbeitet werden. Kramer erläutert detailliert die verschiedenen Phasen einer Psychodrama-Sitzung, wie das Aufwärmen, die eigentliche Inszenierung und die Nachbesprechung. Zudem gibt er Einblicke in spezifische Techniken wie Rollenwechsel, Spiegeln und Doppeln. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Berater, die Psychodrama in ihre Praxis integrieren möchten, sowie an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Überblick über diese kreative Form der Psychotherapie erhalten wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber:Falko von Ameln ist Diplom-Psychologe und Psychodrama-Therapeut (DFP/DAGG). Nach seiner eigenen Psychodrama-Ausbildung bildete er sieben Jahre lang am Institut für Psychologie, Psychodrama und Training in Heidelberg Psychodramatikerinnen und Psychodramatiker aus. Er ist als Organisationsberater, Trainer, Organisationsforscher, Autor und Musiker tätig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Begleitung von Veränderungsprozessen, Führungskräfteentwicklung, Qualitätsentwicklung und die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern. Lehraufträge u. a. an der Universität Kassel (Lehrstuhl Theorie und Methodik der Beratung), der Universität Dortmund und der European Business School Schloss Reichartshausen. Falko von Ameln ist im Fach Beratungswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Organisationsberatung und Gruppendynamik) habilitiert. Josef Kramer (+) war Diplom-Psychologe und Diplom-Pädagoge sowie Psychodrama-Therapeut (DFP/DAGG) und Supervisor (BDP). Nach sechs Jahren in der Leitung einer Fachklinik für psychosomatische Erkrankungen wechselte er in den Beratungs- und Coachingbereich. Gemeinsam mit Falko von Ameln promovierte er zu systemischen Konzepten der Führung und berät Führungskräfte, vorwiegend auf Vorstands- und Geschäftsführungsebene. Von 2000 bis 2011 war er als Vorstand der MSA Management System Anwendung AG tätig, 2003 übernahm er zusätzlich das Institut für Angewandte Managementforschung in Köln. Darüber hinaus war er Ausbildungsleiter am Institut für Psychologie, Psychodrama und Training in Heidelberg. 2012-2014 war er Inhaber des Kompass Management Instituts in Köln.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer