
Paracelsus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Originaltext und ausf¿hrlicher historischer und medizinischer Kommentar von Irmgard M¿llerHier handelt es sich um die erste Monographie ¿ber die Krankheiten einer besonderen Berufsgruppe. Das Werk markiert den Anfang der arbeitsmedizinischen Literatur ¿berhaupt. Im Mittelpunkt stehen Lungenerkrankungen (Tbc, Lungenkrebs, Staublunge) sowie Metallvergiftungen (Quecksilber, Arsen, Schwefel, Kupfer, Blei, etc.) und die Herstellung chemischer Verbindungen als Heilmittel mithilfe alchemistischer Prozeduren. Die geistige Tradition des paracelsischen Krankheitskonzepts, in dem sich alchemistisches Wissen, Astrologie und magische Entsprechungslehre, antike S¿elehre und Qualit¿pathologie zu einem neuen Verst¿nis von Gesundheit und Krankheit vermischen, wird ebenso erl¿ert wie die Rezeptionsgeschichte dieses Querdenkers in der Medizin.Irmgard M¿ller ist emeritierte Professorin f¿r Geschichte der Medizin an der Ruhr-Universit¿Bochum. von Paracelsus und Müller, Irmgar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irmgard Müller ist emeritierte Professorin für Geschichte der Medizin an der Ruhr-Universität Bochum.
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Frietsch, H
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2016
- Champion
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Severus Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Kohlhammer
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Wissenschaftsverlag