
Das Undenkbare denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt die Rezeptionsgeschichte der nichteuklidischen Geometrie im Zeitraum von 1860 bis 1900. Dabei werden die historischen und institutionellen Rahmenbedingungen dargestellt; breiten Raum nehmen die philosophischen, wissenschaftstheoretischen und didaktischen Diskussionen um die neue Geometrie ein. Zahlreiche Originaltexte - viele davon fast unbekannt - werden vorgestellt. Ein Fokus liegt auf der Verbreitung der nichteuklidischen Geometrie in breiteren Kreisen wie z. B. der Mathematiklehrerschaft. von Volkert, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Volkert, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich C. Mathematik und Naturwissenschaften. Arbeitsgruppe Didaktik und Geschichte der Mathematik
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2007
- Basic Books
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 1996
- FRICK Verlag