
Modellbildung und Simulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch gibt eine Einführung in die mathematische und informatische Modellierung sowie in die Simulation als universelle Methodik. Und so geht es um Klassen von Modellen, um deren Herleitung und um die Vielfalt an Beschreibungsarten, die eingesetzt werden können ¿ diskret oder kontinuierlich, deterministisch oder stochastisch. Aber immer geht es auch darum, wie aus unterschiedlichen abstrakten Modellen ganz konkrete Simulationsergebnisse gewonnen werden können. Nach einem kompakten Repetitorium zum benötigten mathematischen Apparat wird das Konzept ¿Über das Modell zur Simulation" anhand von 14 Szenarien aus den Bereichen ¿Spielen ¿ entscheiden ¿ planen", ¿Verkehr auf Highways und Datenhighways", ¿Dynamische Systeme" sowie ¿Physik im Rechner" umgesetzt. Ob Spieltheorie oder Finanzmathematik, Verkehr oder Regelung, ob Populationsdynamik oder Chaos, Molekulardynamik, Kontinuumsmechanik oder Computergraphik ¿ der Leser erhält auf anschauliche und doch systematische Weise Einblicke in die Welt der Modelle und Simulationen. von Bungartz, Hans-Joachim;Pflüger, Dirk;Buchholz, Martin;Zimmer, Stefan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Joachim Bungartz, Technische Universität München Prof. Dr. Stefan Zimmermann, Technische Universität München Prof. Dr. Martin Buchholz, Technische Universität München Prof. Dr. Drik Pflüger, Technische Universität München
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH