
Methoden zur Modellbildung und Simulation mechatronischer Systeme: Bondgraphen, objektorientierte Modellierungstechniken und numerische Integrationsverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Methoden zur Modellbildung und Simulation mechatronischer Systeme" von Markus Andres bietet eine umfassende Einführung in die Modellierung und Simulation von mechatronischen Systemen. Es behandelt verschiedene Ansätze und Techniken, darunter Bondgraphen, objektorientierte Modellierungstechniken und numerische Integrationsverfahren. Der Autor erklärt, wie diese Methoden dazu beitragen können, komplexe mechatronische Systeme effektiv zu analysieren und zu simulieren. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute im Bereich der Ingenieurwissenschaften, die ein tieferes Verständnis für die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Modellbildung in mechatronischen Systemen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 744 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH