
Dissoziation: Theorie und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dissoziation: Theorie und Therapie" von Christian Stiglmayr bietet eine umfassende Darstellung des Phänomens der Dissoziation, das in der Psychologie und Psychotherapie eine bedeutende Rolle spielt. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Dissoziation, einschließlich ihrer Definition, Entstehung und Klassifikation. Es wird erklärt, wie dissoziative Störungen entstehen können, oft als Folge traumatischer Erlebnisse. Stiglmayr geht detailliert auf verschiedene Formen von dissoziativen Störungen ein, wie die dissoziative Identitätsstörung (DIS) und andere weniger bekannte Erscheinungsformen. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich den therapeutischen Ansätzen zur Behandlung von Betroffenen. Hierbei werden sowohl traditionelle psychotherapeutische Methoden als auch innovative Techniken vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit dissoziativen Störungen zugeschnitten sind. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie und Psychotherapie sowie an Studierende dieser Disziplinen. Es bietet wertvolle Einblicke in Diagnostik und Therapie und trägt dazu bei, das Verständnis für diese komplexen psychischen Zustände zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kathleen Priebe (Mannheim), Christian Stiglmayr (Berlin), Christian Schmahl (Mannheim)
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag