

Bewusstsein: Bekenntnisse eines Hirnforschers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bewusstsein: Bekenntnisse eines Hirnforschers" von Jorunn Wissmann ist ein fesselndes Werk, das sich mit den komplexen Fragen rund um das menschliche Bewusstsein auseinandersetzt. Der Autor, selbst ein renommierter Hirnforscher, gewährt Einblicke in seine persönliche und berufliche Reise, während er die Geheimnisse des Geistes zu ergründen versucht. Wissmann beleuchtet sowohl die wissenschaftlichen als auch die philosophischen Aspekte des Bewusstseins und diskutiert aktuelle Forschungsergebnisse sowie deren Implikationen für unser Verständnis von Identität und freiem Willen. Das Buch bietet eine Mischung aus autobiografischen Elementen, wissenschaftlichen Erklärungen und tiefgründigen Reflexionen über das Wesen des menschlichen Geistes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christof Koch wurde 1956 im amerikanischen Mittleren Westen geboren, wuchs auf in Holland, Deutschland, Kanada und Marokko, wo er im Jahre 1974 am Lycée Descartes mit dem Baccalaureat abschloss. Er studierte Physik und Philosophie an der Universität Tübingen und erhielt seinen Doktor in Biophysik im Jahre 1982 am Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik. Nach seiner Postdoktorandenzeit nahm Koch 1986 einen Ruf ans California Institute of Technology in Pasadena an und ist heute zudem Chief Scientific Officer am Allen Institute for Brain Science in Seattle. Von 1989 bis zu dessen Tod im Jahre 2004 arbeitete er mit Francis Crick an den neurobiologischen Grundlagen des Bewusstseins. Der begeisterte Läufer und Kletterer ist Verfasser von über 300 wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie mehreren Büchern über Biophysik und Computer, die neurowissenschaftliche Grundlage der visuellen Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Bewusstsein, darunter das Sachbuch Bewusstsein - ein neurobiologisches Rätsel. Für weitere Informationen sei seine Website unter http://www.klab.caltech.edu empfohlen.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | mentis
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2010
- Academic Press