
Ziele erreichen - (Selbst-)Coaching in Gesundheitsberufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer möchte nicht gerne über sich hinauswachsen, seine Ziele verwirklichen und Situationen, die einem das Berufsleben stellt, mit Bravour meistern? Angehörige in Gesundheitsberufen vertrauen zu wenig in ihre Fähigkeiten und nutzen zu selten ihr persönliches Potenzial, um zufriedener zu sein. Hinzu kommt, dass der Arbeitsalltag von Gesundheitsberufen eine hohe Anpassungskompetenz erfordert, um mit Herausforderungen, innerbetrieblichen Veränderungen oder Interessenskonflikten souverän umzugehen. Coaching, als Form der mitfühlenden Begleitung auf Augenhöhe, unterstützt Sie bei der Bewältigung der täglichen Anforderungen. Das Buch möchte ermuntern, mit einem Coach das eigene Potenzial zu aktivieren, das Selbstvertrauen zu stärken und eigene Handlungsstrategien zu entwickeln. Dabei wird ein handlungsorientierter Ansatz verfolgt, der die Compliance erhöht und zu mehr Erfolg führt. Viele Praxisbeispiele zeigen, wie durch Selbstwahrnehmung und Reflexion, neue Sichtweisen und eigene Lösungswege entwickelt werden, um gestärkt und gelassener den Herausforderungen des beruflichen Alltags zu begegnen. Mit Übungen kann der Leser dies trainieren. Angehörige in Gesundheitsberufen lernen, dass professionelles Coaching eine Form der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist, eigene Lösungswege zu entwickeln und auszuprobieren, Reibungsverluste im Führungsalltag zu verhindern, eigene Ressourcen gezielt einzusetzen und damit die persönliche Strategie zu optimieren. Auch für die Mitarbeiter- und Teamentwicklung bestens geeignet ist.Es werden die Einsatzmöglichkeiten eines Coachings für den Einzelnen und ein Team beschrieben. Für alle Angehörigen in Gesundheitsberufen, die Herausforderungen souverän begegnen möchten und ihre eigenen Potenziale entfalten und nutzen möchten.Weiterführende Themen, die in der Reihe "Top im Gesundheitsjob" erschienen sind: Wehner: Dicke Luft - Konfliktmanagement in Gesundheitsberufen; Radecki: Marke "Ich" - Selbstmarketing in Gesundheitsberufen; Tewes: Verhandlungssache - Verhandlungsmanagement in Gesundheitsberufen; Jein - Entscheidungsfindung in Gesundheitsberufen von Herdlitzka, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Troch: Unternehmensberaterin im Gesundheitswesen (www.impulspflege.at), Seminare und Projektbegleitung, Dipl. Sensorische Aktivierungs-und Demenztrainerin, Coach, Autorin, DGKS
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Jünger Medien Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG