Patientenidentifikation und Prozessorientierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klinische Pfade werden oft als rein medizinische, das Management von Informationen innerhalb dieser Patientenpfade dagegen häufig als alleinige Aufgabe der IT angesehen. Das Buch stellt beide Ansätze in den Kontext absehbarer Veränderungen im Gesundheitswesen, welche die Fähigkeit, Prozesse patientenorientiert zu gestalten zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor machen werden. Der Autor beschreibt ein methodisches Vorgehen für die systematische Umsetzung der Patientenidentifikation im einzelnen Krankenhaus sowie in der integrierten Versorgung. von Rohner, Peter und Winter, Robert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Winter ist Professor am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen. Er ist Mitherausgeber verschiedener wissenschaftlicher Zeitschriften. Peter Rohner ist Mitarbeiter am Institut von Professor Winter.
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG




