
5000 Jahre Geometrie: Geschichte, Kulturen, Menschen (Vom Zählstein zum Computer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"5000 Jahre Geometrie: Geschichte, Kulturen, Menschen (Vom Zählstein zum Computer)" von Peter Schreiber bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Geometrie von ihren Anfängen bis zur modernen Zeit. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung der geometrischen Konzepte und Methoden, beginnend bei den frühen Zivilisationen wie den Ägyptern und Babyloniern, über die griechische Antike mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Euklid und Archimedes, bis hin zu den mathematischen Fortschritten im Mittelalter und der Renaissance. Schreiber untersucht auch die kulturellen Einflüsse auf die Geometrie in verschiedenen Teilen der Welt, darunter Indien, China und die islamische Welt. Er beschreibt, wie diese Kulturen zur Weiterentwicklung geometrischer Ideen beigetragen haben. Darüber hinaus geht das Buch auf die Rolle der Geometrie in der Neuzeit ein, insbesondere im Zusammenhang mit technologischen Fortschritten und dem Aufkommen des Computers. Durch biografische Skizzen bedeutender Mathematiker und anschauliche Beispiele zeigt Schreiber, wie sich geometrisches Denken im Laufe der Jahrtausende entwickelt hat und welchen Einfluss es auf Wissenschaft und Technik hatte. Das Werk ist eine Hommage an die Vielfalt und den Reichtum der geometrischen Traditionen weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1997
- Brooks/Cole