
Feridun Zaimoglus Werke "Kanak Sprak" und "Koppstoff"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der ersten und der dritten Veröffentlichung von Feridun Zaimoglu. Kanak Sprak - 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft und Koppstoff - Kanaka Sprak vom Rande der Gesellschaft. Diese beinhalten literarisch stilisierte Interviews mit türkischstämmigen Menschen. Im ersten Band werden nur Männer interviewt, wobei das zweite Buch die weibliche Sichtweise repräsentiert. Es handelt sich hierbei um Menschen, die in Deutschland geboren sind, aber türkische Eltern oder Großeltern haben, die als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen sind. Feridun Zaimoglu präsentiert die Interviews in einer "wilden, anarchischen und poetischen Sprache"1 und geht in offensiver und teilweise sogar aggressiven Weise mit den Gefühlen und Meinungen der Befragten um. In dieser Hausarbeit soll es darum gehen, die Intention Feridun Zaimoglus herauszuarbeiten und deutlich zu machen, warum er die Texte in genau der Art und Weise verfasst hat. Außerdem soll die Situation der befragten Personen in Bezug auf ihr Leben in Deutschland aufgezeigt und erklärt werden. Abschließend wird ein Vergleich zwischen den männlichen und weiblichen Beiträgen angestrebt, sowie die Kritiken und Diskussionen rund um die Veröffentlichungen besprochen. von Herzog, Friederike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1160 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect -
- Erschienen 1997
- Stuttgart : Dt. Verl. für G...
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Hanser München.
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH