
Betrachtung der Lebenssituation der Ruhrpolen gegen Ende des 1. Weltkrieges anhand des Romans "Plascha oder Von kleinen Leuten und großen Träumen" von Inge Meyer-Dietrich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Das Ruhrgebiet im Jugendbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit erfolgt zunächst eine Biographie über die Kinder- und Jugendbuchautorin Inge Meyer-Dietrich. Im Anschluss daran wird ihr Roman Plascha oder Von kleinen Leuten und großen Träumen inhaltlich kurz vorgestellt. Danach befasst sich die Hausarbeit mit den geschichtlichen Anfängen des Ruhrgebiets bis zum Ersten Weltkrieg. Hierbei stehen polnische Arbeitsmigranten unter besonderer Betrachtung. Des Weiteren erfolgt eine Interpretation des oben erwähnten Romans, wobei die Lebensverhältnisse von Plascha und ihrer polnischen Familie bzw. die Lebenssituationen der so genannten Ruhrpolen gegen Ende des Ersten Weltkrieges genauer untersucht werden. Die Versorgungsproblematik im Ruhrgebiet, die Fremdenfeindlichkeit gegenüber Ruhrpolen und das revolutionäre Ruhrrevier stehen hierbei im Mittelpunkt der Betrachtung. Ein Fazit schließt die Hausarbeit ab. von Drobny, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 542 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Kirchheim, P
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- transpress
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Manesse