
Relevanz, Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Jungenarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ist nur mit den Jungen los?" ist eine häufige Frage, die insbesondere rund um die aktuelle Thematik "Jugendgewalt" immer wieder gestellt wird. Gerade junge Männer, meistens die Verursacher von Gewalt, werden als aggressive Täter dargestellt, so z. B. in der Spiegel-Ausgabe vom Januar dieses Jahres unter der Überschrift "Junge Männer: die gefährlichste Spezies der Welt". Ist dies wirklich Realität oder nur eine Übertreibung der Medien? Offensichtlich ist, dass immer mehr Jungen Gewalt als Mittel zur Durchsetzung ihrer Ziele wählen. von Fritsch, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation