Markenführung und Werbewirkung im Internet
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, 129 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Acht Jahre nach dem Platzen der New Economy-Blase befindet sich die Internet-Branche auf einem neuen Höhenflug. Seit Jahren wächst der Online-Werbemarkt, gleichzeitig nehmen Nutzungsintensität und Anzahl der Internetnutzer zu. Für Marketingverantwortliche stellt sich die Frage, wie Markenführung im Internet funktioniert und inwiefern Online-Werbemaßnahmen zum Markenaufbau genutzt werden können. Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten und Besonderheiten der Markenführung im Internet darzustellen und die Wirkung von klassischer Online-Werbung anhand zahlreicher Studien zu analysieren. Hierfür werden im zweiten Kapitel Grundlagen der klassischen Markenführung wiedergegeben, welche die Basis für die internetspezifischen Besonderheiten der Markenführung des dritten Kapitels bilden. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den drei Handlungsfeldern der Markenführung im Internet: Markengestaltung, Markenintegration und Markenkoordination. Im Fokus steht dabei die Online-Werbung als zentrales Element der internetbezogenen Markengestaltung. Um abschließend fundierte Aussagen zur Online-Werbewirkung abzuleiten, werden im fünften Kapitel 35 Online- und Crossmedia-Studien analysiert.[...] von Zier, Till
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Logos Berlin
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe




