
Die Wirkung von Musik auf die sprachliche Entwicklung des Kindes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema Sprachförderung mit Musik und behandelt die Wirkung von Musik auf die sprachliche Entwicklung des Kindes, da zahlreiche Schüler mit Deutsch als Muttersprache große Sprachdefizite haben und die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, um den schulischen Alltag in Österreich problemlos zu bewältigen. Diese Arbeit gliedert sich in vier Teile und behandelt zunächst die Voraussetzungen für die akustische Informationsverarbeitung. Anschließend gibt sie einen detaillierten Einblick in den pränatalen Spracherwerbsprozess und verdeutlicht, wie wichtig und prägend die Mutter und ihre Stimme für die Entwicklung des Kindes sind. Danach wird die Sprachentwicklung des Kindes untersucht. Das letzte Kapitel behandelt Sprachförderung mit Musik und bietet konkrete Fördermöglichkeiten. Ziel dieser Arbeit ist es, Eltern, Erziehungsberechtige und Pädagogen für das Thema Spracherwerb zu sensibilisieren, darauf aufmerksam zu machen, das der Spracherwerbsprozess bereits pränatal beginnt und Musik eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielt, da sie viele positive, nachgewiesene Effekte auf die sprachliche Entwicklung des Kindes hat. von Zolles, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Barbara Zolles, M.A., geboren am 22.03.1984, ist beruflich im Kulturmanagement und als Musik-, Theater- & Kunstpädagogin in nationalen Kulturinstitutionen, pädagogischen Einrichtungen und im österreichischen Schulwesen tätig.
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2014
- TAM TAM EDTS
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- modernes lernen