
Kaffeehauskultur in Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaffeehäuser sind ein untrennbarer Teil der Wiener Kultur. Seit dem 18. Jahrhundert wird in Wien Kaffee ausgeschenkt. Kaffeehaus spielte im 19.Jahrhundert eine sehr wichtige Rolle beim Bilden der bürgerlichen Gesellschaft, wo es das passende Ambiente anbot. Seit dem ist viel Wasser geflossen und das Ambiente, die Räumlichkeiten und sogar das Publikum haben sich verändert. Das Publikum wandte sich von seiner kulturräsonierenden zu kulturkonsumierenden Art zu. Es entstehen neue Typen von Kaffeehäusern. Ein näheres Einblick, was sich derzeit in den Kaffeehäusern abspielt, bietet Ihnen die folgende Arbeit an. von Kasalova, Iveta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren am 11.01.1987 in Tschechien; Studium: ab 2012 Doktoratsstudium Soziologie Universität Wien, 2006 bis 2012 Studium Soziologie, 2000 bis 2006 zweisprachiges Gymnasium Dr. Karla Polesneho in Znojmo, Tschechien; Arbeitserfahrungen: seit 2008 externe Zusammenarbeit mit Marktforschungsfirma TSQM
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- paperback -
- Erschienen 2002
- Sterische Verlagsgesellschaft
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton