
Das subjektive Gesundheitsverhalten des Krankenpflegepersonals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Überalterung der Bevölkerung und damit einhergehende Anfälligkeit für körperliche und psychische Erkrankungen stellt nicht nur die Versorgungsforschung und -planung vor enorme Aufgaben sondern hat auch dramatische Auswirkungen auf den Berufsalltag des Krankenpflegepersonals. Das hier vorliegende Buch stellt im ersten Teil die Krankenpflege im Wandel der Zeit bis hin zur Ausbildung in Europa dar, und untersucht Belastungsaspekte des Berufes sowie protektiv wirkende Faktoren über ein sequentielles quantitativ-qualitatives Studiendesign. Zur Kontrastierung des Berufsalltags wurden die beiden Settings Pflegeheim und Intensivstation gewählt. Im zweiten Teil werden die Studienergebnisse präsentiert, und ein Vergleich der beiden Tätigkeitsbereiche der Krankenpflege angestellt. In Anbetracht der demografischen Herausforderung und einem steigenden Bedarf an qualifizierten Pflegepersonen sollte in Zukunft dringend Maßnahmen für eine gezielte Gesundheitsförderung geplant und umgesetzt werden. von Putzinger, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor wurde 1979 in Klagenfurt geboren. Absolvierte die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, und schloss zusätzlich das Studium der Psychologie mit ausgezeichneten Erfolg ab.
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 802 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG