
Zwischen Verhüllung und Enthüllung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein paradoxes Phänomen: Einerseits wird das 18. Jahrhundert in der Forschung gerne als "Goldenes Zeitalter der Pornographie" betitelt. Gerade in Frankreich entsteht eine Kultur, die wie nie zuvor sexuell aufgeladen erscheint, gleichsam wird eine Sexualisierung des Alltags erlebt. Andererseits wird das 18. Jahrhundert auch als "Jahrhundert der Freundschaft" bezeichnet. Die zwischenmenschliche Freundschaft bekommt eine vollkommen neue Bedeutung, "im Gleichklang der Seelen" liegen sich Männer in den Armen: Der Freundschaftskult entsteht. Um sich vor allfälligen sexuellen Untertönen abzuschirmen, geht damit eine Desexualisierung menschlicher Beziehungen einher. Vorliegende Arbeit versucht gerade diesen Gegensatz (Sexualisierung vs. Desexualisierung; leibliche vs. ideelle Liebe) in der Literatur zu untersuchen, diese widerstrebenden Kräfte in der neugeborenen Gattung des bürgerlichen Romans ausfindig zu machen. Die grundsätzliche Frage lautet, inwiefern die menschliche Sexualität im Roman thematisiert bzw. bis zu welchem Grad der "Schleier des Schweigens" darüber gezogen wird. Das Benennen bzw. das Nicht-Benennen ist von zentralem Interesse. von Gantner, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Innsbruck, St. Ètienne und Wien.
- paperback
- 334 Seiten
- BAC Australia
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- perfect -
- Erschienen 1985
- Heyne Verlag,
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Francke, A
- perfect
- 329 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Boekerij
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag