
Convenience Stores - Darstellung grundlegender Modelle und zentraler Erfolgsfaktoren
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Veranstaltung: Hauptseminar Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Convenience ist eines der Schlagworte der modernen Konsum- und Freizeitgesellschaft. Jeder möchte es bequem haben. Die vorliegende Arbeit betrachtet diesen Trend bezogen auf Convenience-Stores. Sie stützt sich hierbei vor allem auf Modelle aus der Praxis. Die Arbeit gliedert sich in drei Kapitel: Im ersten Kapitel wird neben den Begriffserklärungen der aktuell zu erkennende Wandel im Handel dargestellt. Das zweite Kapitel stellt unterschiedliche Modelle von Convenience-Stores, bezogen auf einzelne Kontinente und jeweils ausgewählte Länder, dar. Das dritte Kapitel versucht die Erfolgsfaktoren, bezogen auf Deutschland, darzustellen. Es werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und mit einem Ausblick, wie sich die Convenience-Stores in Zukunft erfolgreich entwickeln könnten, abgeschlossen. von Maurer, Mirco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ich habe Immobilienwirtschaft studiert und bin seit über 15 Jahren in der Immobilienbranche tätig, u.a. in London, New York, Frankfurt, Doha, am Bodensee, in der Ortenau und inzwischen in München. Seit 01/2019: Leiter Vertrieb Deutschland bei der HausplusRente GmbH. Verantwortlich für das weitere Wachstum von HausplusRente in den A-Städten Deutschlands, sowie weiterer Expansion in den kommenden Jahren. HausplusRente ermöglicht Ihnen, das in der Immobilie gebundene Kapital in ¿flüssiges Kapital¿ umzuwandeln, ohne aus Ihrem Zuhause ausziehen zu müssen.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 976 Seiten
- Pearson Studium
- Hardcover
- 905 Seiten
- Prentice Hall
- Hardcover
- 619 Seiten
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg