
Electronic Fashion: E-Shops für Luxusmode aufbauen und profitabel managen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Electronic Fashion: E-Shops für Luxusmode aufbauen und profitabel managen" von Michael Krisch bietet einen umfassenden Leitfaden für den Aufbau und das Management von Online-Shops im Luxusmodensegment. Das Buch behandelt die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die der Verkauf von Luxusmode im Internet mit sich bringt, und gibt praktische Ratschläge zur Optimierung des Einkaufserlebnisses. Es thematisiert wichtige Aspekte wie Markenbildung, Kundenbindung, Logistik und Technologieeinsatz. Zudem werden Strategien zur Steigerung der Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit vorgestellt. Durch Fallstudien und Best-Practice-Beispiele erhalten Leser wertvolle Einblicke in erfolgreiche Geschäftsmodelle der Branche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Kohlhammer W.
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 2015
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 1085 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler