
»Das Nah- und Fernsein des Fremden«: Essays und Briefe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Nah- und Fernsein des Fremden" ist eine Sammlung von Essays und Briefen der deutschen Autorin Ingeborg Nordmann. Das Buch erforscht die Konzepte von Nähe und Distanz in Bezug auf das Fremde, sowohl in geografischer als auch in kultureller Hinsicht. Durch ihre scharfsinnigen Beobachtungen und tiefgründigen Analysen untersucht Nordmann, wie wir das Unbekannte wahrnehmen und darauf reagieren, wie es uns formt und herausfordert. Sie beleuchtet dabei Themen wie Identität, Zugehörigkeit, Migration und Interkulturalität. Ihre Texte sind sowohl persönlich als auch allgemeingültig und laden den Leser dazu ein, seine eigenen Vorstellungen vom "Fremden" zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunstmann, A
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat