Neue Grundlegungen der Theologischen Ethik bis zur Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Theologische Ethik boomt einerseits. Andererseits zeigt sich gerade durch diesen Boom eine große Verunsicherung, wie überhaupt mit Gott ethisch argumentiert werden kann. Seit den 1990er Jahren sind in der deutschsprachigen Theologie fast ein Dutzend prominente ethische Neuansätze publiziert worden, die jedoch fast unbeeinflusst voneinander konzipiert worden sind. Damit entsteht der Eindruck, Theologische Ethik könne beliebig formuliert werden oder könne nicht mehr aufweisen, wofür sie steht. Das Buch gibt einen detaillierten Überblick der gegenwärtigen Ansätze und überprüft die Leistungsfähigkeit ihrer jeweiligen Grundlegungen. Sie zielt darauf, gemeinsame Fundamente einer evangelisch verantworteten Theologischen Ethik zu rekonstruieren. von Ohly, Lukas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lukas Ohly ist außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- paperback -
- Erschienen 1988
- Abingdon Press
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter




