Zur Bedeutung der nach § 130 OWiG verlangten Aufsichtsmaßnahmen für die Ausgestaltung eines Compliance-Systems im Unternehmen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wirtschaftsstrafverfahren in jüngerer Zeit haben zu einer verstärkten Diskussion über die strafrechtlichen Risiken für Unternehmensleiter und Aufsichtspersonen wegen fehlender oder defizitärer Compliance geführt. Der Autor verfolgt in diesem Kontext das Anliegen, die Bedeutung des § 130 OWiG und hier insbesondere die Inhalte des Tatbestandsmerkmals «erforderliche Aufsichtsmaßnahmen» zu bestimmen und für die Ausgestaltung eines wirksamen Compliance Systems in Unternehmen nutzbar zu machen. Dies geschieht vor dem Hintergrund verfassungsrechtlicher Vorgaben und umfasst unter anderem auch Fragen der Erforderlichkeit eines Compliance-Beauftragten, eines Whistleblowing-Systems und von Unternehmensrichtlinien. von Reichhardt, Marc
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marc Reichhardt studierte Rechtswissenschaft in Frankfurt und wurde dort am Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie promoviert. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in internationalen Wirtschaftssozietäten tätig sowie Gastdoktorand an der University of California, Los Angeles.
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 2025
- Vahlen
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter




