 
«Die Zauberflöte» und das «Populare»
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Libretto der «Zauberflöte» bildet ein komplexes Netzwerk aufklärerischer Diskurse. Themen wie Humanität, Freimaurerei, ägyptische Mythologie, die Französische Revolution, künstlerische Raffinesse, Liebe sowie Formen der Herrschaft unterzieht der Autor einer mediologischen Analyse. Anhand der Oper stellt er den Beginn der kommerziellen Unterhaltungskunst dar und präsentiert die Strategien des Theaterunternehmers Schikaneder, den Publikumsgeschmack zu erobern und eine raffinierte Ästhetik der Illusionsbildung zu betreiben. So zeigt dieses Buch, dass das Erfolgsgeheimnis der Oper darin besteht, ein Hybrid aus Elementen des ,Populären', wie Mozart es bezeichnete, und der Hochkultur zu formen. von Köhnen, Ralph
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Köhnen lehrt Neugermanistik und Deutschdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. Er forscht zur neueren deutschen Literaturgeschichte sowie Kunst-, Medien- und Kulturgeschichte.
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Henschel
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com



 

