
La Pureté du Dogme et de la Morale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Epoche zwischen Aufklärung und Revolution kam es in Rom zum letzten Kampf zwischen den traditionellen und modernen Schulen der Theologie; ein Kampf, der mit der Aufhebung des Jesuitenordens 1773 nur vorläufig endete. Der Autor stellt der Öffentlichkeit zahlreiche neue Quellen samt Kommentierung aus den Jahren 1760 bis 1780 zur Verfügung. Das Material - Zeitungsartikel und diplomatische Texte - ermöglicht neue Perspektiven auf Fragen etwa nach der Legitimität des Jesuitenordens, der Berechtigung des Begriffes «Jansenismus» oder den Folgen von Molinismus und Probabilismus. von Weber, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Weber studierte Katholische Theologie, Philosophie sowie Mittelalterliche und Neuere Geschichte an den Universitäten Bonn und Trier. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf und publiziert insbesondere zur neuzeitlichen Papst- und Kirchengeschichte.
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- Butzon & Bercker
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag