
Sowon - Konfuzianische Privatakademien in Korea
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sowon waren konfuzianische Privatakademien, die sich seit Mitte des 16. Jahrhunderts in Korea rasch verbreiteten. Sie waren Orte der Generierung, Weitergabe und Stabilisierung verschiedener Formen von Wissen, aber auch Institutionen mit eigenständigen Ordnungen, die ihr eigenes Funktionieren wie auch ihr Verständnis und ihren Umgang mit Wissen regulierten. Die Autorin analysiert, wie und in welcher Form das neokonfuzianische Wissen in den Sowon institutionalisiert und wie dieses institutionalisierte Wissen in der Praxis gehandhabt wurde. Sie untersucht sowohl die Akteure und Prozesse der Institutionalisierung als auch die Formen des Wissenstransfers innerhalb, zwischen und jenseits dieser konfuzianischen Privatakademien. von Lee, Eun-Jeung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eun-Jeung Lee ist Politologin und Lehrstuhlinhaberin am Institut für Koreastudien der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen interkulturelle politische Ideengeschichte, interkulturellen Wissenstransfer sowie Politik und Gesellschaft in Korea und Ostasien.
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Norton
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Peperkorn, G
- Klappenbroschur
- 367 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Editions
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2018
- Iudicium