
Studien V: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge des Buches umfassen nahezu alle Aspekte der Rechtsgeschichte: die Staatsordnungen Europas im 19. Jahrhundert, Grundrechte 1848 und für Bosnien 1910, die Stellung der Länder in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, Mehrsprachigkeit in der Habsburgermonarchie, Kirchenstaatspläne 1916/1918 sowie die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Aber auch mittelalterliches Landrecht, Eheschließungsrecht, Naturrecht, Baurecht als Sozialreform und Literaturgeschichte werden behandelt. von Brauneder, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Brauneder ist Verfasser zahlreicher Publikationen zur Rechts- und Verfassungsgeschichte (Österreichische Verfassungsgeschichte, Europäische Privatrechtsgeschichte). Bis zur Emeritierung war er Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen