
Ausbildungsabbruch und Biographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorzeitige Vertragslösung in außerakademischen Berufsausbildungen (Ausbildungsabbruch) ist seit Jahrzehnten ein regulärer Bestandteil des öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurses. Diese Untersuchung beleuchtet das Phänomen erstmals aus biographieanalytischer Perspektive und löst sich vom Fokus auf Gründe, Motive und Quoten. Das Ergebnis ist ein Prozessmodell eines typischen Verlaufs von der Kindheit bis hin zur biographischen und beruflichen Neuorientierung nach dem Ereignis. Das Prozessmodell zeigt nicht nur, dass die Entwicklungsgeschichte der Personen keineswegs so individuell ist, wie bislang angenommen wird. Es liefert ebenso Erklärungsmuster zu den Ursachen sowie Auswirkungen einer vorzeitigen Vertragslösung und eröffnet neue Ansatzpunkte zur Prävention beziehungsweise Kompensation. von Klaus, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Klaus ist Soziologe. Das Studium mit den Schwerpunkten Berufs- und Betriebspädagogik sowie Soziologie absolvierte er an der Universität Magdeburg, wo er anschließend auch in Forschung und Lehre tätig war.
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- audioCD
- 5 Seiten
- Erschienen 2008
- Polar Film
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Dexterity
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media