
Der regulierungsrechtliche Rahmen für ein Offshore-Stromnetz in der Nordsee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein integriertes Offshore-Stromnetz in der Nordsee kann zu einer klimafreundlichen, sicheren und wettbewerbsfähigen Energieversorgung beitragen und damit einen wichtigen Baustein zu einer EU-orientierten Energiepolitik liefern. In dieser Untersuchung werden die regulierungsrechtlichen Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb eines solchen Netzes stellen, näher beleuchtet. Insbesondere gehen die Autoren der Frage nach, ob die geltenden europäischen und nationalen Rechtsnormen für die Errichtung und den Betrieb von Energieinfrastruktur auch auf ein integriertes Netz in der Nordsee passen oder ob und gegebenenfalls inwieweit sich aus ihnen rechtliche Hemmnisse ergeben, die beseitigt werden müssen. von Säcker, Franz Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Jürgen Säcker, Rechtsprofessor, war zehn Jahre Richter am Kartellsenat des Kammergerichts Berlin und ist Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin. Er leitet das Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin e.V. und ist Mitglied im Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen der Bundesnetzagentur. Carsten König, promovierter Energiewirtschaftsrechtler, studierte Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Lydia Scholz studierte Rechts- und Europawissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Rostock, an der Freien Universität Berlin und der Université de Bretagne Sud. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin und Professorin für Europarecht an der Technischen Hochschule Wildau.
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer-Verlag GmbH
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 1386 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl