Geschlechter-F(r)iktionen - F(r)ictions des genres
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band kann als fragmentarische Vergleichende Literatur- und Kulturgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert rezipiert werden. Der erste Teil enthält Aufsätze zu den vieldeutigen Narrativen von George Sand und Donatien-Alphonse-François de Sade mit der ästhetischen Verwandlung der geschlechterspezifischen und realgesellschaftlichen Ungerechtigkeiten ihrer Zeit. Der zweite Teil vertieft die interpretative Analyse der literarischen Bearbeitung von geschlechterspezifischer Ungleichheit, Gewalt und Machtmißbrauch in Aufsätzen zu Casanova, zur Romantik und zur paradoxen Schreibsituation von Schriftstellerinnen wie Yourcenar, Nin, Triolet und Beauvoir bis zu den intellektuell-fantastischen Exzessen von Nothomb. Ce livre peut être regardé comme les fragments d'une histoire littéraire comparée du 18 au 20 siècle. La première partie contient des articles sur les romans et les textes autobiographiques de George Sand et les romans philosophiques de Donatien-Alphonse-François de Sade qui transposent les injustices et la violence sexuée de leurs époques en préfigurant la modernité. La deuxième partie analyse l'inégalité sociale, et les abus du pouvoir dans l'autobiographie de Casanova. Les romantiques Ludwig Tieck et E.T.A. Hoffmann présentent des réalités parallèles. Les articles sur les femmes-écrivains Yourcenar, Nin, Triolet et Beauvoir accentuent la situation paradoxe de la femme qui écrit. von Seybert, Gislinde
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gislinde Seybert, Studium der Philosophie, Romanistik, Germanistik, Anglistik/Amerikanistik; Forschung und Lehre an der Universität Hannover u. a. zu Geschlechterbeziehungen, Kreativitätsforschung, Metaphorisierung und Textgenese; Schwerpunkte u. a. George Sand und Donatien-Alphonse-François de Sade, Schriftstellerinnen. Gislinde Seybert, études de philosophie, romanistique, germanistique, anglistique/américanistique à l¿université de Heidelberg et ailleurs ; enseignement et recherche à l'université de Hannover ; sujets de recherche et de publication: relations des genres, créativité littéraire, métaphorisation et genèse de textes, écriture féminine ; auteurs principaux: George Sand et Donatien-Alphonse-François de Sade.
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2004
- Palgrave Macmillan
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Media Maria
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback -
- Erschienen 1996
- Heyne
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext




