
Interkulturalität in Bildung, Ästhetik, Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Interne Diversität, aber auch zunehmender internationaler Austausch kennzeichnen moderne Gesellschaften. Mit den daraus erwachsenden Herausforderungen beschäftigte sich das interdisziplinäre Promotionskolleg Interkulturalität in Bildung, Ästhetik, Kommunikation. Ziel war es, die von unterschiedlichen Bezugswissenschaften ausgehende Forschung in einen Zusammenhang zu stellen und miteinander zu verzahnen. Dieser Sammelband repräsentiert die wichtigsten Ergebnisse und basiert auf der Erforschung von vier Bereichen, nämlich Diversität in Bildung, Management und Recht, Interkulturelle und (mehr-)sprachliche Kompetenz in Schule und Unterricht, Ästhetik der Interkulturalität sowie Interkulturelle Kommunikation. Der Band informiert so über unterschiedliche Zugänge und Inhalte der Erforschung von Interkulturalität und will zu eigenen Arbeiten auf diesem zunehmend relevanten Feld inspirieren. von Lenz, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Lenz hat seinen Forschungsschwerpunkt in der Angewandten Linguistik. Er ist Professor für Englische Sprache und ihre Didaktik an der Universität Hildesheim. Stephan Schlickau ist Sprachwissenschaftler mit Schwerpunkt Diskursforschung und Professor für Interkulturelle Kommunikation an der Universität Hildesheim.
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder