
Tauschen und Täuschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl die Werke Heinrich von Kleists inzwischen unter zahlreichen diskursiven Aspekten (Recht, Religion, Politik, Naturwissenschaften u.v.a.) untersucht worden sind, liegen bisher kaum Arbeiten vor, die sich explizit mit der Bedeutung von Ökonomie bzw. Formen des Tausches in Kleists Werk beschäftigen. Dieser Umstand verwundert umso mehr, als seit einigen Jahren - auch im deutschsprachigen Raum - eine umfangreichere Beschäftigung mit dem Verhältnis von Literatur und Wirtschaft stattfindet, die angesichts der globalen Finanzkrise eine über die disziplinären Grenzen hinausreichende Aktualität und Relevanz erlangt hat. Dieser Band versammelt zum ersten Mal Beiträge, die sich in interdisziplinärer Perspektive explizit verschiedenen Aspekten des Ökonomischen in Kleists Werk widmen. von Künzel, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Künzel ist Privatdozentin am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich «Literatur und Ökonomie». Bernd Hamacher ist Privatdozent und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg. Zahlreiche Publikationen zu Heinrich von Kleist.
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn
- Broschiert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- Amadeus-Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Zig Zag Press, LLC