Anti-suit Injunctions
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage der Vereinbarkeit englischer anti-suit injunctions mit dem europäischen Zivilverfahrensrecht. Die Arbeit spannt dabei zuerst einen Bogen von der Genese bis zur modernen Ausprägung der anti-suit injunction in England und gibt anschließend einen Überblick über die Rechtslage in der Welt. Im Hauptteil untersucht der Autor, in welchen Fallgruppen Prozessführungsverbote im europäischen Rechtsraum zur Anwendung gelangen. Dabei setzt er sich umfassend mit der kontrovers geführten Diskussion über ihre Vereinbarkeit mit dem europäischen Zivilverfahrensrecht auseinander und unterbreitet gezielte Handlungsvorschläge. Zur Lösung des bestehenden Konflikts und Weiterentwicklung der Rechtslage werden schließlich mögliche Alternativen zum Einsatz von anti-suit injunctions aufgezeigt. von Probst, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Probst studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth, Lincoln, Nebraska (USA) sowie München und promovierte an der Universität Heidelberg. Neben einem wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss als Wirtschaftsjurist an der Universität Bayreuth erwarb er einen Master of Laws an der Victoria Universität in Wellington (Neuseeland). Sein Referendariat absolvierte er in Berlin und Singapur. Der Autor arbeitet als Rechtsanwalt und berät bei grenzüberschreitenden wirtschaftsrechtlichen Sachverhalten.
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1989
- RLPG/Galleys
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck




