
Die vis attractiva concursus im Europäischen Insolvenzrecht: Ein Instrument zur Konkretisierung des Insolvenzstatuts (Schriften zum Insolvenzrecht, Band 71)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die vis attractiva concursus im Europäischen Insolvenzrecht: Ein Instrument zur Konkretisierung des Insolvenzstatuts" von Susen Grompe befasst sich mit der Anwendung und den Auswirkungen der sogenannten "vis attractiva concursus" innerhalb des europäischen Insolvenzrechts. Diese Rechtsfigur beschreibt die Anziehungskraft, die ein Insolvenzverfahren auf andere anhängige Verfahren ausübt. Grompe untersucht, wie diese Anziehungskraft genutzt werden kann, um das Insolvenzstatut zu konkretisieren und somit eine kohärente Abwicklung grenzüberschreitender Insolvenzen zu gewährleisten. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen beleuchtet. Das Werk ist Teil der Reihe "Schriften zum Insolvenzrecht" und trägt zur wissenschaftlichen Diskussion über die Harmonisierung und Effektivität des europäischen Insolvenzrechts bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 2224 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2942 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck