
Informationsmanagement für den Aufsichtsrat im Konzern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Gesetzgeber hat in den vergangenen Jahren wesentliche Eingriffe in die Unternehmensverfassung vorgenommen. Das Werk verdeutlicht die damit gestiegenen Anforderungen an den Aufsichtsrat einer Management-Holding. Der Handlungsrahmen sowie die maßgeblichen Überwachungsfelder - Wertorientierung, strategische Ausrichtung und Risikomanagement - werden erläutert, der Informationsbedarf konkretisiert und der Beitrag des Controllings zur Informationsversorgung des Aufsichtsrats herausgearbeitet. Zudem werden Gestaltungsempfehlungen unterbreitet, um die Informationsverarbeitung innerhalb des Gremiums mittels einer geeigneten Selbstorganisation zu unterstützen. von Kißler, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Kißler studierte nach kaufmännischer Ausbildung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Dortmund und der University of Virginia (USA) mit Abschluss als Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt. Er ist Senior Consultant in einer Unternehmensberatung und Dozent für Controlling, Risikomanagement und Corporate Governance. Das Buch ist ein Ergebnis seiner wissenschaftlichen und praktischen Tätigkeit.
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 1319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos