
Der bundesstaatliche Finanzausgleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der bundesstaatliche Finanzausgleich dient dem Ziel, Bund und Länder aufgabenangemessen mit Finanzmitteln auszustatten; dies in sachgerechter Abstimmung zwischen Solidarität und Eigenverantwortung. Das Grundgesetz zeichnet den Ausgleich in vier Stufen vor und beauftragt den Gesetzgeber zur folgerichtigen Ausgestaltung. Diese Arbeit zeigt, dass der bundesstaatliche Finanzausgleich in einer ganzen Reihe von Punkten erneuerungsbedürftig ist. Entsprechende Gestaltungsperspektiven werden eröffnet. Im Ergebnis muss ein Regelungsgefüge stehen, das den verfassungsrechtlichen Maßstäben Rechnung trägt und damit - anders als gegenwärtig - zugleich Anreize für die Geber- wie auch die Nehmerländer setzt, sich um eine Steigerung ihrer Finanzkraft zu bemühen. von Kube, Hanno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanno Kube, Prof. Dr., LL.M., ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Steuerrecht an der Universität Mainz.
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2024
- Stollfuß Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 2335 Seiten
- Erschienen 2022
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck