
Die Rechtsstellung von Bietergemeinschaften im Vergabeverfahren: Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5244)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Rechtsstellung von Bietergemeinschaften im Vergabeverfahren" von Irene Lausen untersucht die rechtliche Position und Herausforderungen von Bietergemeinschaften innerhalb des Vergaberechts. Als Dissertationsschrift bietet es eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Bietergemeinschaften operieren, und beleuchtet sowohl europäische als auch nationale Aspekte. Lausen diskutiert die Vorteile und potenziellen rechtlichen Hürden, die bei der Bildung solcher Gemeinschaften auftreten können, und liefert eine umfassende Betrachtung der relevanten juristischen Literatur sowie Gerichtsentscheidungen. Das Werk richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des öffentlichen Auftragswesens und bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität der Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irene Lausen hat Rechtswissenschaft an der Universität Frankfurt am Main studiert. Sie war von 1991 bis 2010 Leiterin des Rechtsamtes einer Kommune und ist seit 2010 Referentin in einem Ministerium. Seit 1999 ist sie als hauptamtliche Beisitzerin bei der Vergabekammer Hessen bestellt. 2010 hat sie am Lehrstuhl für Europarecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung der Universität in Mainz promoviert.
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck