
Völkerstrafrecht, Rechtsschutz und Rule of Law
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band enthält die Beiträge des Österreichischen Völkerrechtstages 2009. Im ersten Teil werden Fragen des materiellen Völkerstrafrechts, etwa die Definition des Aggressionsverbrechens oder die Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen behandelt. Der zweite Themenschwerpunkt ist der internationalen Strafgerichtsbarkeit gewidmet. Dabei werden sowohl Problemstellungen in Bezug auf den Internationalen Strafgerichtshof, z. B. dessen Verhältnis zu hybriden und zu nationalen Strafgerichten, erörtert, als auch andere Straftribunale, insbesondere der Sondergerichtshof für Sierra Leone, eingehend beleuchtet. Der dritte Teil spiegelt die Rolle Österreichs als aktives Mitglied der Staatengemeinschaft wider. Hier werden einerseits die Rechtsschutzprobleme im Zusammenhang mit «targeted sanctions» aufgezeigt und andererseits die Schwerpunkte der Arbeit Österreichs im Sicherheitsrat im Bereich der «rule of law» dargestellt. von Schroeder, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schroeder ist Universitätsprofessor am Institut für Europarecht und Völkerrecht an der Universität Innsbruck. Jelka Mayr-Singer ist Assistentin am Institut für Europarecht und Völkerrecht an der Universität Innsbruck.
- perfect
- 743 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 903 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 328 Seiten
- De Gruyter
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck