
Steuergleichheit unter Standortvorbehalt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Druck des internationalen Standortwettbewerbs weicht das Einkommensteuergesetz endgültig von dem synthetischen Einkommensbegriff ab, der alle Einkünfte unabhängig von ihrer Herkunft gleich belastet. Es folgt damit dem internationalen Trend, mobile Kapitaleinkommen geringer zu belasten als die immobilen Arbeitseinkünfte. Dies wirft die Frage nach den Grenzen einer ungleichen Besteuerung von Kapital und Arbeit im Steuerwettbewerb auf. Der Autor arbeitet zunächst die Maßstäbe heraus, an denen eine ungleiche Besteuerung von Arbeits- und Kapitaleinkommen zu messen ist. Sodann werden im geltenden Einkommensteuergesetz enthaltene Begünstigungen von Kapitaleinkommen und die Reformalternative der Dualen Einkommensteuer gewürdigt. Dies geschieht auch unter dem Aspekt einer gleichmäßigen Besteuerung des Lebenseinkommens. von Wagner, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Christoph Wagner, geboren 1981 in Worms; ab 2002 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Mainz; 2007 Erstes juristisches Staatsexamen; 2007-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mainz am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Steuerrecht; 2009 Promotion; seit Mitte 2009 Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Koblenz.
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Gebunden
- 1340 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag