Das Juditbuch im Wien des 17. und 18. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie erschließt aus umfangreichem Quellenmaterial des 17. und 18. Jahrhunderts bibelwissenschaftliche und künstlerische Interpretationen des Juditbuches im historischen und kulturellen Umfeld Wiens. Sie klärt unter anderem den Zusammenhang der besonderen Beliebtheit des Juditbuches mit den zahlreichen kriegs- und seuchenbedingten Notsituationen der Stadt. Ebenso wird die Verbindung zwischen der einseitig tugendhaften Stilisierung Judits und der Thronbesteigung Maria Theresias verdeutlicht. Die Veröffentlichung dreier bislang ungedruckter Oratorienlibretti rundet den Band ab. von Birnbaum, Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Elisabeth Birnbaum, geboren 1969 in Wien, war zunächst Sängerin und Buchautorin, bevor sie sich 1999 der Theologie zuwandte. Seit 2007 ist sie Assistentin am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft in Wien.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Dolling u. Galitz
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder




