
Interne Markenstärke von B-to-B-Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten Jahren hat das Thema B-to-B-Marke zunehmend das Interesse von Wissenschaft und Praxis geweckt. Als besonders relevante Markenkommunikatoren gelten in diesem Zusammenhang die Mitarbeiter. In Analogie zur herkömmlichen, oftmals konsumentenorientierten Markenwertbetrachtung, steht in dieser Arbeit die interne Markenstärke als mitarbeiterorientierter Markenwert im Mittelpunkt der Betrachtung. Der Autor befasst sich zunächst mit der inhaltlichen Konzeption der internen Markenstärke, mit ihren relevanten Determinanten sowie mit ihrer Erfolgsrelevanz. Ein empirischer Teil beschreibt eine umfangreiche Befragung von Mitarbeitern und Top-Managern deutscher B-to-B-Unternehmen, anhand der der Verfasser das zuvor entwickelte Modell mit Hilfe von multivariaten Analyseverfahren überprüft. Die Untersuchung ergab ein eindimensionales Messmodell für das Phänomen interne Markenstärke. Ferner konnten die unterschiedlichen Beiträge der identifizierten Determinanten zur Erklärung quantifiziert und die Erfolgsrelevanz des Phänomens nachgewiesen werden. von Schmidt, Marco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Marco Schmidt wurde 1978 geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen und der Tennessee Technolocial University, TN (USA). Neben der Promotion arbeitete er in der Touristikbranche und war als Consultant für eine Unternehmensberatung tätig.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler