LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Forschungsperspektiven in Facharbeit und Berufsbildung

Forschungsperspektiven in Facharbeit und Berufsbildung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631588356
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2009-02-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Forschungsperspektiven in Facharbeit und Berufsbildung
Strategien und Methoden der Berufsbildungsforschung

Der Zusammenhang von Facharbeit und beruflicher Bildung ist ein gesellschaftlich äußerst relevanter Problembereich, der in Deutschland noch immer über die Hälfte eines Altersjahrgangs berührt. In diesem Problembereich enthalten sind folgende Fragen: Welche Entwicklungen vollziehen sich in der Arbeitswelt? Sind diese Entwicklungen absehbar? Wie entwickeln sich die Qualifikationsanforderungen für die Fachkräfte? Mit welchen Konzepten wird dem Wandel der Arbeitswelt in der Berufsbildung begegnet? Und wie vollzieht sich in dem damit aufgespannten Rahmen die Aneignung von Kompetenzen durch Auszubildende und Facharbeiter? Dieses Buch nimmt diese unterschiedlichen methodischen Positionen in den Blick und macht sie für die Berufsbildungsforschung fruchtbar. Dabei wird ein weiter Begriff von Berufsbildungsforschung unterstellt: er reicht von der Analyse von Arbeitsanforderungen über die Ermittlung der tatsächlich erworbenen Kompetenzen von Fachkräften bis zur Gestaltung von Bildungsgängen und Bildungsprozessen. Hierbei sollen die relevanten Spannungsfelder ausgelotet werden. von Fischer, Martin

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2009-02-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631588352
ISBN:
3631588356
Gewicht:
397 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Herausgeber: Martin Fischer ist Professor für Berufspädagogik und Leiter des Instituts für Berufspädagogik an der Universität Karlsruhe. Georg Spöttl ist Professor für Metalltechnik und ihre Didaktik an der Universität Bremen sowie Direktor des Instituts Technik und Bildung (ITB).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
61,60 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl