
Rußland - Vertraute Fremde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der europäische Erweiterungsprozeß hat unsere Aufmerksamkeit nachdrücklich auf die Entwicklungen in Ostmitteleuropa und Südosteuropa gelenkt. An den Rand der Wahrnehmung gerückt wurde damit Rußland, das Europa immer irgendwie fremd geblieben ist und mit dem insbesondere Deutschland eine komplexe Beziehung verbindet. Anhand ausgewählter Beiträge zur Wissenschafts-, Bildungs- und Regionalgeschichte zeigt der Band Stationen dieser Beziehung auf, denen Klaus Meyer in ihrer Bedeutung auch für Europa zeitlebens nachgegangen ist. von Meyer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Klaus Meyer (+ 2007) lehrte Osteuropäische Geschichte an der Freien Universität Berlin. Er war Mitbegründer und Mitherausgeber der Reihe Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel.
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1997
- Langenscheidt bei PONS
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Econ
- paperback -
- Erschienen 1987
- Univ of Washington Pr
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem