
Vom Totalexperiment des Glaubens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Experiment eines vernunftsuchenden Glaubens («fides quaerens intellectum») wissen sich die Denkvorstöße in diesem Buch der Logik einer Gottesrede verpflichtet, die Gott in der Sprache der Welt als «Geheimnis der Welt» zu explizieren sucht. Dabei kehrt das Vernunftmotiv der «natürlichen Theologie» verwandelt in den Sprachvollzug des Glaubens selbst zurück und strukturiert den Logos seiner Rede. Der thematische Bogen spannt sich vom «Gottvermögen» des Menschen bis hin zur «Weltfähigkeit» Gottes, der sich welthaft in seinem Selbst erschließt. Aufgrund dieses elementaren «Gottvermögens» ist der erschlossene Raum des Wirklichen auch der Raum eines göttlichen Selbsterweises, weil Gott nur im Menschen und durch ihn die Wirklichkeit zu erreichen und zu erfüllen vermag. Verwurzelt bleibt diese Gottesrede im «Totalexperiment» einer Lebensführung, das sich in der Welt auf Gottes unbedingtes Ja zur Welt einlässt und es zu bewähren sucht. von Reikerstorfer, Johann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Johann Reikerstorfer ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt