
Die Bedeutung des Internen Marketing im Rahmen der Internationalisierung von Unternehmungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zentrale Herausforderung für internationale Unternehmungen ist die dauerhafte Sicherstellung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Im Fokus der Arbeit steht die Frage, was ein erfolgreiches internationales Management ausmacht und mit Hilfe welcher Instrumente der Erfolg internationaler Unternehmungen sichergestellt werden kann. In der Literatur werden vor allem unternehmungsinterne Faktoren als besonders erfolgskritisch herausgestellt. Daher richtet sich der Blick insbesondere auf die internen Ressourcen und Kompetenzen der Unternehmung, weshalb die noch relativ junge «competence-based theory of the firm» als theoretischer Bezugsrahmen ausgewählt wird. Im Konzept des so genannten lnternen Marketing wird eine Möglichkeit gesehen, den theoretischen Rahmen des kompetenzorientierten Ansatzes «mit Leben zu füllen». Vor diesem Hintergrund wird die Frage untersucht und beantwortet, wie das Interne Marketing gestaltet und eingesetzt bzw. innerhalb der betrachteten theoretischen Ansätze integriert werden kann und muss, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit erreichen zu können. von Kim, Seon-Su
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Seon-Su Kim studierte Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunkt Marketing an der Universität Bochum und war anschließend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marketinglehrstuhl tätig. Die Promotion absolvierte er an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bochum.
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Rowohlt