![Gerhard Friedrich Müller (1705-1783)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fb/f7/6e/1596313811_484752985334_600x600.jpg)
Gerhard Friedrich Müller (1705-1783)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Historiker, Geograph, Ethnograph und Archivar Gerhard Friedrich Müller (1705-1783) war Mitglied der Petersburger Akademie der Wissenschaften und ist vor allem als Sibirienforscher bekannt. Während der großen Nordischen Expedition (1733-1743) sammelte er umfangreiche Materialien, die bis heute eine unverzichtbare Materialgrundlage für unterschiedliche Forschungen bilden. Zugleich ist sein Wirken als Herausgeber der ersten populärwissenschaftlichen Zeitschrift in russischer Sprache von herausragender kulturgeschichtlicher Bedeutung. Die unter seiner Anleitung erarbeiteten Registranden für die Bestände des Moskauer Archivs des Kollegiums für Auswärtige Angelegenheiten werden teilweise noch heute genutzt. Diese Monographie bietet die erste umfassende, nicht auf sein Wirken in der Petersburger Akademie beschränkte Biographie. Dieses Buch ist gleichzeitig Band 19 der Reihe Herforder Forschungen, herausgegeben vom Kommunalarchiv Herford und dem Kreisheimatverein Herford e.V. von Hoffmann, Peter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter Hoffmann, geboren 1924; von 1949 bis 1953 Studium der ost-europäischen Geschichte/Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1959 Promotion über die geographischen Arbeiten Gerhard Friedrich Müllers; 1981 Promotion B (Habilitation) über Russland im Zeitalter des Absolutismus; von 1958 bis 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR; Quelleneditionen: Briefwechsel Leonhard Eulers, Briefwechsel Müller-Büsching; Monographien über Suworow, Anton Friedrich Büsching, St. Petersburg im 18. Jahrhundert; Aufsätze u.a. zur Problematik des Absolutismus und der Aufklärung in Russland.
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Hardcover
- 543 Seiten
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Kinzelbach, Donata
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- hardcover -
- Erschienen 1922
- Bondi Verlag
- Hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang
- hardcover
- 392 Seiten
- Collection Rolf Heyne
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien