![Ignaz Joseph Pleyel: Von Ruppersthal in die Welt: Von Ruppersthal in die Welt. 1757-1831. Der Versuch einer ersten biografischen Zusammenschau](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fb/2f/18/1738928224_70948940247_600x600.jpg)
Ignaz Joseph Pleyel: Von Ruppersthal in die Welt: Von Ruppersthal in die Welt. 1757-1831. Der Versuch einer ersten biografischen Zusammenschau
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Ignaz Joseph Pleyel: Von Ruppersthal in die Welt. 1757-1831" von Adolf Ehrentraud bietet eine umfassende biografische Darstellung des Komponisten und Musikverlegers Ignaz Joseph Pleyel. Geboren in Ruppersthal, Niederösterreich, entwickelte sich Pleyel zu einer bedeutenden musikalischen Persönlichkeit des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Die Biografie beleuchtet seine musikalische Ausbildung, seine Karriere als Komponist und Dirigent sowie seine Erfolge als Gründer eines der ersten großen Musikverlage in Paris. Ehrentraud zeichnet nicht nur Pleyels berufliche Errungenschaften nach, sondern gibt auch Einblicke in sein persönliches Leben und die kulturellen sowie historischen Kontexte seiner Zeit. Das Buch ist ein Versuch, das Leben und Wirken dieses vielseitigen Künstlers erstmals umfassend darzustellen und seinen Einfluss auf die europäische Musikwelt zu würdigen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- dearbooks
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Hardcover
- 543 Seiten
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Kunstverlag (DKV)