Vom Zeugnis zur Fiktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Zeugnis zur Fiktion von Segler-Messner, Silke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Silke Segler-Messner ist Hochschuldozentin am Institut für Literaturwissenschaft (Romanische Literaturen I) an der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsgebiete sind Geschlechterbeziehungen in der frühen Neuzeit, Darstellungsformen der Shoah und interkulturelle Schreibweisen im 20. Jahrhundert. Monika Neuhofer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Romanistik I der Universität Mannheim und Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Erinnerungstexte Jorge Sempruns, KZ- und Shoah-Literatur, Autobiographie sowie französische Gegenwartsliteratur. Peter Kuon ist Professor für Romanische Philologie an der Universität Salzburg und Leiter der Interdisziplinären Forschungsgruppe KZ - memoria scripta. Seine Forschungsgebiete sind KZ- und Shoah-Literatur, Avantgarde-Literaturen, literarische Metamorphosen, Literatur und Landschaft sowie Intertextualität.
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Principato
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Lernwelten GmbH
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 198 Seiten
- Agenda Verlag
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Krapp & Gutknecht Verlag




