LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vom Zeugnis zur Fiktion

Vom Zeugnis zur Fiktion

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631541481
Seitenzahl:
355
Auflage:
-
Erschienen:
2006-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vom Zeugnis zur Fiktion
Repräsentation von Lagerwirklichkeit und Shoah in der französischen Literatur nach 1945

Vom Zeugnis zur Fiktion von Segler-Messner, Silke

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
355
Erschienen:
2006-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631541487
ISBN:
3631541481
Gewicht:
460 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Herausgeber: Silke Segler-Messner ist Hochschuldozentin am Institut für Literaturwissenschaft (Romanische Literaturen I) an der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsgebiete sind Geschlechterbeziehungen in der frühen Neuzeit, Darstellungsformen der Shoah und interkulturelle Schreibweisen im 20. Jahrhundert. Monika Neuhofer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Romanistik I der Universität Mannheim und Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Erinnerungstexte Jorge Sempruns, KZ- und Shoah-Literatur, Autobiographie sowie französische Gegenwartsliteratur. Peter Kuon ist Professor für Romanische Philologie an der Universität Salzburg und Leiter der Interdisziplinären Forschungsgruppe KZ - memoria scripta. Seine Forschungsgebiete sind KZ- und Shoah-Literatur, Avantgarde-Literaturen, literarische Metamorphosen, Literatur und Landschaft sowie Intertextualität.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
78,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl